Zell & Gentherapie
Hochmoderne individuelle personalisierte Medizin benötigt hochmoderne Analysemethoden. Weil diese Therapien häufig eine sehr begrenzte Lebenszeit haben und daher auf einen besonders schnellen Test der die mikrobiologische Belastung prüft bzw. die Sterilität garantiert angewiesen sind. Dies ist der optimale Einsatz für GramRay.
Verschiedene Weiterentwicklungen, wie z.B. die personalisierte Medizin, führen zur Chargengröße 1. Z.B. bei patientenspezifischen Gentherapien und zellbasierten Produkten. Dies führt zu neuen Herausforderungen in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle.
Ergebnisse aus konventionellen Sterilitätstests, z.B. USP<71> oder Ph. Eur. 2.6.1 liegen nach einer Dauer von 14 Tagen vor. Die schnellsten Schnelltests benötigen immer noch 7 Tage.
Aufgrund der kurzen Haltbarkeitsdauer liegen die Ergebnisse auch nach der Verabreichung des Zelltherapieprodukts vor. Die Kombination von maschinellem Lernen mit Epifluoreszenz-Raman-Mikrospektroskopie (GRAMRAY) ermöglicht eine Zeitspanne von 180 Minuten bis zum Ergebnis. Die Ergebnisse könnten das Risiko mindern und die Qualität vor der Verabreichung sicherstellen.